DTF-Druck (Direct-to-Film)
Einleitung
Der DTF-Druck (Direct-to-Film) ist eine innovative Drucktechnik, die sich besonders durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Dank des CMYK-Druckverfahrens können farbenfrohe und detailreiche Motive direkt auf Textilien übertragen werden.
Anwendungsbereiche
Der DTF-Druck eignet sich hervorragend für verschiedene Textilien, von Baumwolle über Polyester bis hin zu Mischgeweben. Ob T-Shirts, Hoodies, Taschen oder Arbeitsbekleidung – diese Technik bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
Besondere Merkmale
DTF bietet die Möglichkeit, mehrfarbige Transfers mit Farbverläufen und hochaufgelösten Fotos zu erstellen. Dabei bleibt die Oberfläche weich und flexibel, was den Tragekomfort erhöht. Die hohe Waschbeständigkeit sorgt dafür, dass die Farben auch nach häufigem Waschen strahlend bleiben.
Vorteile
-
Vielfältige Anwendungsbereiche
-
Realistische Fotodrucke und Farbverläufe
-
Weiche und flexible Oberfläche
-
Hohe Waschbeständigkeit
-
Geeignet für verschiedene Stoffarten
Geeignet für
Ideal für mehrfarbige Logos, komplexe Grafiken und detailreiche Fotodrucke. Perfekt für Arbeitsbekleidung, Sporttrikots und individuelle Textilien.
Fazit
Mit DTF lassen sich beeindruckende Druckergebnisse erzielen – langlebig, farbintensiv und komfortabel. Diese Methode ist eine hervorragende Wahl für alle, die kreative und detailreiche Motive auf Textilien bringen möchten.

Bleib auf dem Laufenden
Trage dich in unseren Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte regelmäßig Updates zu unseren neuesten Kollektionen, Aktionen und spannenden Projekten.