UNSERE TEXTILDRUCK TECHNIKEN

DTF TRANSFERDRUCK
Der DTF Textildruck eignet sich für eine Vielzahl an Anwendungen. Durch die Möglichkeit des CMYK-Verfahrens können im Gegensatz zu Flock- und Flexfolien mehrfarbige Transfers mit Farbverläufen und sehr hoch aufgelösten Fotos hergestellt werden.

SUBLIMATIONSDRUCK
Bilder und Fotos mit Farbverläufen lassen sich so auf Textilien drucken. Sublimationsdruck dringt in die Faser ein, ideal für Polyester (min. 70 %). Transferdruck bleibt spürbar und ist auch für Baumwolle geeignet.

STICKEREI
Stickerei ist die hochwertigste Veredelung von Textilien. Mehrfarbige Motive auf Polos und Caps sind möglich – auch als Einzelstücke. Ideal für griffige, nicht zu glatte Stoffe.

SIEBDRUCK
Ideal für große Auflagen. Die Farbe liegt erhaben auf dem Stoff, was sie spürbar macht. Jeder Farbton benötigt ein eigenes Sieb. Langlebig und vielseitig, geeignet für viele Materialien, nicht nur Textilien.

FLOCKDRUCK
Flockdruck bietet eine samtige, strapazierfähige Oberfläche und eignet sich besonders für Baumwolle und Leinen. Ideal für T-Shirts, Polos, Sweater und Caps. Intensive Farben, präzise Schriften und flächige Grafiken – langlebig und waschbar.

FLEXDRUCK
Flexdruck hat eine glatte, gummiartige oder metallische Oberfläche. Strapazierfähig und langlebig, geeignet für Baumwolle, Kunstfaser und Sporttextilien. Ideal für Schriften und Grafiken ohne Verläufe, auch mit Effekten wie reflektierender Folie.